✅ erhöhte Proteinzufuhr
✅ kein Heißhunger mehr vor der ersten Mahlzeit dank der Sättigung durch das Protein
✅ Die Shakes als Kontrast zu den Mahlzeiten helfen uns, dass Magenvolumen zu "normalisieren", wodurch wir schneller gesättigt sind wenn wir essen
Was ist Intermittent Fasting?
Beim Intermittent Fasting geht es darum, ein Zeitfenster für den Tag festzulegen, in welchem man seine Kalorien zu sich nimmt. Am bekanntesten ist hier das 16/8 Format, wo man ein Zeitfenster von 8 Stunden hat um zu essen.
Durch das limitierte Zeitfenster fürs Essen, fällt es vielen leichter ein Kaloriendefizit zu erreichen.
Allerdings sorgt der lange Zeitraum ohne Essen oft für Heißhungerattacken. Gleichzeitig sorgt das kurze Essensfenster dafür, dass die Proteinzufuhr auf der Strecke bleibt.
Genau da setzen wir mit WPF an - Wir nehmen die großen Vorteile des Intermittent Fasting und runden es mit einer sinnvollen Ergänzung ab, um optimale Ergebnisse zu erzielen mit wenig Aufwand!
Traditionelle Fastenmethode - Kaloriedefizit mit zu niedriger Proteinzufuhr
Wolfs Protein Fasten - Kaloriendefizit mit erhöhter Proteinzufuhr
Rominas Tagesablauf als Model ist vollgepackt mit Terminen und notwendigen Reisen. Da bleibt nicht immer Zeit für aufwendige Mahlzeiten. Morgens muss es schnell gehen, mittags sucht sie sich unterwegs etwas Leckeres und Gesundes aus und wenn sie die Chance hat, kocht sie abends dann gerne etwas Frisches.
Durch Sandys Arbeit in der Gastro sind viele Schritte und viel Stehen vorprogrammiert. Je nach Arbeitstag verteilt sich die Belastung immer unterschiedlich. Für sie war der Schlüssel, dass sie durch WPF Spaß daran gefunden hat, konstant auf ihr Ziel hinzuarbeiten. Dadurch fand sie auch an sehr anstrengenden Arbeitstagen, immer wieder die Energie am Ball zu bleiben.
Marie hat bereits noch in der Schule mit WPF angefangen, und sich Stück für Stück reingearbeitet. Zuerst war ihre Routine zwei Shakes, eine kleine Zwischenmahlzeit und dann WPF Mahlzeit 1 (klein) und 2 (groß). Mit der Zeit hat sich ihr Körper mehr und mehr umgestellt, wodurch sie die kleine Zwischenmahlzeit komplett streichen konnte. Jetzt achtet sie nur noch darauf, die erste Mahlzeit kleiner zu halten, damit sie abends mit ihrem Freund die größere Mahlzeit zusammen genießen kann.
Echte Alltage. Echte Challenges. Echte Erfolge
An sich geht es hauptsächlich darum etwas mit wenig Kalorien und hohem Proteingehalt zu sich zu nehmen. Hier sind Shakes aber die beste Wahl, da zum Beispiel 50 g MORE Protein mit ungesüßter Mandelmilch sehr viel Proteine und kaum Kalorien hat.
Die Menge des Proteins steht nicht in direkter Verbindung mit einer Gewichtszunahme. Das ist in erster Linie davon abhängig, ob wir im Kalorienüberschuss sind. Solange wir weiterhin im Defizit sind, wird die Menge an Protein nicht für eine Gewichtszunahme sorgen.
Es kann hilfreich sein, Kalorien zu zählen, um ein Gefühl dafür zu bekommen, was Mahlzeiten so an Kalorien mit sich bringen. Allerdings ist es kein Muss, mich persönlich macht es mit der Zeit plem plem und ich verzichte mittlerweile darauf!
Ich nehme immer 50 g Pulver kombiniert mit 700ml Flüssigkeit (voller Shaker). Bei Protein Iced Coffee z.B. Mandelmilch und bei MORE Clear dann Wasser.
Proteine sind lebensnotwendige Makronährstoffe, die aus Aminosäuren bestehen und eine große Rolle bei vielen Stoffwechselprozessen des Körpers spielen. Wenn man an Proteine denkt, hat man häufig direkt Muskelaufbau im Kopf und das auch zu Recht. Proteine helfen allerdings nicht nur beim Muskelaufbau. Sie liefern auch wichtige Aminosäuren, die der Körper bei der Reparatur von Muskelgewebe braucht.
Ein weiterer Vorteil: Proteine helfen euch auch beim Abnehmen, da sie für eine längere Sättigung sorgen und Heißhungerattacken reduzieren können. Die Verdauung von Protein erfordert mehr Energie als die Verdauung von Kohlenhydraten oder Fetten, was zu einem leicht erhöhten Kalorienverbrauch führen kann. Eine ausgewogene und proteinreiche Ernährung kann also dazu beitragen, dass du dich gesünder und fitter fühlst und dein Gewicht besser kontrollieren kannst.
More möchte mit seinen Produkten einen Beitrag zu einer gesünderen Gesellschaft leisten. Sie sind nährstoffoptimiert und bieten dir sinnvolle Alternativen zu kalorienreichen, zuckerhaltigen Lebensmitteln - ohne Kompromisse beim Geschmack einzugehen. Damit unterstützen sie eine gesündere Ernährung und helfen dir dabei, deinen Zuckerkonsum und somit deine Kalorienzufuhr ohne Verzicht zu reduzieren.
More bietet dir eine breite Palette an nährstoffoptimierten Produkten. Ganz nach unserer Devise: Zucker raus und Kalorien runter bei maximalem Geschmack. So unterstützen wir dich auf die einfachste und leckerste Weise dabei, deine Ziele zu erreichen - ohne dabei auf Genuss zu verzichten zu müssen. Unsere Produkte kannst du als bessere Alternative zu zuckerreichen Lebensmitteln mühelos in deine tägliche Ernährung integrieren und gleichzeitig Kalorien sparen. Zudem haben wir noch viele High-Protein Produkte und Nahrungsergänzungsmittel an Bord für den extra Boost deiner Fitness und Gesundheit. Unsere Community begleitet dich auf deine Abnehmreise mit wertvollen Rezepten und einfach erklärten wissenschaftlichen Insights. Wir unterstützen dich ganzheitlich dabei, deine individuellen Ernährungs- und Körperziele zu erreichen!
Süßstoffe zählen zu den am strengsten kontrollierten Lebensmittelzusatzstoffen. Die European Food Safety Agency (EFSA) hat bestätigt, dass der Verzehr von Süßstoffen in den in Lebensmitteln zugelassenen Mengen für Erwachsene, Kinder, Schwangere und Stillende zu 100% sicher ist. Die Süßstoffe, die wir in unseren More Produkten verwenden, sind seit über 15 Jahren zugelassen und unterliegen weiterhin regelmäßigen Überprüfungen durch die EFSA. Zudem gibt es streng kontrollierte Höchstmengen für die Verwendung von Süßungsmitteln in Produkten. Interessant ist: solche Höchstmengen gibt es für Zucker nicht! Wir haben einen sehr hohen Qualitätsanspruch für unsere Zutaten, denn deine Gesundheit und Sicherheit stehen für uns an erster Stelle.
Ja, More Produkte wie z.B. unser Chunky Flavour kann man wunderbar zum Backen und Kochen einsetzen. Sucralose ist auch im erhitzten Zustand entgegen anderslautenden Behauptungen absolut unbedenklich. Zuletzt hat eine aktuelle Studie festgestellt, dass Sucralose absolut sicher für die Verwendung in Lebensmitteln und Getränken ist, einschließlich erhitzter Fertiggerichte.